ENGLISH VERSION
Ben Bernschneider, 19.08.2020, via E-Mail
Why do you take photos?
I think, that all creating „artists“ have the urge to be productive in their field. I do not really care, what I take photos of, just no advertising, weddings or for other people. I only take photos for my books, and they are planned when I get really passionate about something.
Do you have a certain vision before starting a shooting?
I do not take “Shootings” in the classical way, but before I take up the camera, I surely have an idea.
What do you do, so that people feel comfortable in front of the camera?
As a photographer you are nice and empathetic and there is no reason to not feel comfortable.
How do you decide, that a picture is good?
One can`t really decide this, it`s a feeling.
How was this series developed?
This is not really a “series” but an excerpt from my last book “Voyageur”. After the American-Summer-Trilogy, which had a more drunk-erotic layout, I wanted to make something new, more complex, mysterious. Exchange the canned beer by a Martini. Coloured pictures by black/white ones and the Point-n-Shoot-cameras by the Leica M6. In that way I travelled through Europe and Asia for weeks, made pictures and also wrote the text on the road. Always in the best hotel rooms and the most famous bars in this world.
Do you have a great goal?
I do not do jobs in the classical sense anymore and for many this is already the great goal. I think, to maintain this, is my goal.
How much of you is in your pictures?
I took the pictures, so everything. It is impossible to re-take the pictures of other photographers, that never works.
For what do you want to be known?
I am known for my analogue snapshot-look, that’s enough for me. And for that I am not an asshole. And that’s good.
How does it change your self-image, to always work with “beautiful” people? And which responsibility do you have as a photographer with regard to the idealization of humans?
As I do not take photos of males, there is no point of contact with my self-image. And as I do not work for the industry, so to sell products with falsified pictures, I do not really carry any responsibility. Some humans just correspond to the general ideal of beauty and others do not, this is the way it is and you should live with it. I think it is awful enough, that people want to be “beautiful” on Instagram, instead of accepting to be ugly but be happy with this. Instagram is the plague.
interview by Elisa Heinß
translated by Sophia Schroeder
DEUTSCHE VERSION
Ben Bernschneider, 19.08.2020, per E-Mail
Warum fotografierst du?
Ich schätze mal, dass alle schaffenden „Künstler“ den Drang haben, in ihrem Gebiet produktiv zu sein. Mir ist eigentlich egal, was ich fotografiere. Hauptsache keine Werbung, Hochzeiten oder irgendwas für andere Leute. Ich schieße immer nur für meine Bücher, und die werden geplant, wenn ich wieder für irgendwas brenne.
Gehst du mit einer konkreten Vision in deine Shootings?
Ich mache keine „Shootings“ im klassischen Sinne, aber bevor ich eine Kamera in die Hand nehme, habe ich natürlich eine Idee.
Wie schaffst du es, dass sich die Leute vor deiner Kamera wohlfühlen?
Als Fotograf ist man nett und emphatisch und es gibt ja keinen Grund sich nicht wohl zu fühlen.
Woran machst du fest, dass ein Bild gut geworden ist?
Das kann man nicht an irgendwas fest machen, es ist ein Gefühl.
Wie ist diese Strecke entstanden?
Worüber wir jetzt reden ist ja keine „Strecke", sondern ein Auszug aus meinem letzten Buch „Voyageur“. Ich wollte nach der besoffen-erotisch angelegten American Summer-Trilogie etwas Neues, Vielschichtiges, Rätselhaftes schaffen. Das Dosenbier gegen einen Martini eintauschen. Farbbilder gegen Schwarz/Weiß und die Point-n-Shoot-Kameras gegen die Leica M6. So bin ich wochenlang durch Europa und Asien gereist, habe Bilder gemacht und auch den Text on the road geschrieben. Immer in den besten Hotelzimmern und den bekanntesten Bars dieser Welt.
Hast du ein großes Ziel?
Ich mache keine Jobs im klassischen Sinne mehr, das ist für viele bereits schon das große Ziel. Ich denke, das beizubehalten, ist mein Ziel.
Wie viel von dir steckt in deinen Bildern?
Ich habe die Bilder ja gemacht, also alles. Man kann unmöglich die Bilder anderer Fotografen nachfotografieren, das klappt nie.
Wofür möchtest du gekannt werden?
Ich bin bekannt für meinen analogen Schnappschuss-Look, das reicht mir schon. Und dafür, dass ich kein Arschloch bin. Das ist auch ganz gut so.
Was macht es mit deinem Selbstbild, ständig mit "schönen" Menschen zu arbeiten? Und welche Verantwortung hast du als Fotograf in Hinblick auf die Idealisierung von Menschen?
Da ich keine Männer fotografiere, gibt es keine Berührungspunkte mit meinem Selbstbild. Und da ich ja auch nicht für die Industrie arbeite, also mit verfälschten Bilder Produkte verkaufe, trage ich da auch keine Verantwortung. Und das manche Menschen dem allgemeinen Schönheitsbild entsprechen sind und andere halt nicht, ist so und damit sollte man leben. Ich finde es furchtbar genug, dass jeder Mensch auf Instagram gerne „schön“ sein möchte, anstatt einzusehen, dass er scheiße aussieht und damit trotzdem glücklich zu sein. Instagram ist die Pest.